-
Letzte Artikel
Februar 2019 M D M D F S S « Sep 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Letzte Kommentare
- Winfried Lehmann bei Ausstellungen
- der krusche bei Thema Netzkultur
- tinchonh bei Thema Netzkultur
- der krusche bei Thema Netzkultur
- tinchonh bei Thema Netzkultur
Administration
Archive
- September 2012 (9)
- August 2012 (3)
Archiv des Autors: der krusche
Thema Mobilitätsgeschichte
Ich bin ein Kind der Pop-Kultur. Das meint also: Populärkultur. Massenkultur. Dort ist nicht die exquisite Kennerschaft mit ihrem erlesenen Geschmack zuhause. Da müssen die Themen deutlich sein, meist unzweideutig, und deren Visualisierungen muß knallen. Das Subtile hat in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Reflexion, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Auto Novo, einraum, kunst ost, Kuratorium für triviale Mythen, Mobilitätsgeschichte, Steyr-Puch 500
Hinterlasse einen Kommentar
Thema Netzkultur
Netzkultur, das meint kulturelles Engagement unter intensiver Nutzung des Internet. Davon wird zwar reale soziale Begegnung nicht überflüssig gemacht, aber Telekommunikation, Teleworking und Telepräsenz eröffnen Möglichkeiten, die in der Welt von Brief und Telegramm noch nicht greifbar waren. Wie angedeutet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Community, Reflexion
Verschlagwortet mit kunst ost, Netzkultur, Teleworking
6 Kommentare
Zwischen Wahrnehmung und Betäubung
Wie haben meist wenigstens zwei grundlegende Zugänge zu Anschauung von Kunst. Das Reich der Sinnlichkeit, der sinnlichen Erfahrungen = gefällt mir/gefällt mir nicht. Oder das Reich der Regeln der Kunst = auf Debatten gestützt, vom laufenden Kunstdiskurs geprägt. Diese Zugänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Community, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Martin Krusche, talking communities
Hinterlasse einen Kommentar
Der Modus
Mit den Optionen, die Michaela Knittelfelder-Lang deponiert hat und mit der Initiative, die Winfried Lehmann nun realisiert, hat kunst ost einen neuen Abschnitt erreicht. Dieses Geschehen trifft sich komplementär mit den Vorhaben von Irmgard Hierzer. Das ergibt wiederum in Summe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Community, Reflexion
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, Irmgard Hierzer, location crew, Ludersdorf, Markt Hartmannsdorf, Michaela Knittelfelder-Lang, Winfried Lehmann
Hinterlasse einen Kommentar
Klein aber fein
Ich hab erwähnt, daß ich mit Lehman ein Faible für klassische Automobile teile. Innerhalb seiner Biografie hat sich ja jener gewaltige Prozeß vollzogen, in dem die Massenmotorisierung westlicher Gesellschaften die Welt veränderte. Das ergibt ein mächtiges Stück Mobilitätsgeschichte. Autos waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Community
Verschlagwortet mit BMW Isetta, Mini, Mobilitätsgeschichte, Steyr-Puch 500, The Daily Rust
Hinterlasse einen Kommentar
Kulturpolitische Verantwortung
Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Rare Tugenden? Vielleicht. Im Kulturgeschehen abseits des Landeszentrums bewährt es sich auf jeden Fall, wenn jemand zu eigenen Ideen auch eigene Vorstellungen der Umsetzung entwickelt. Jenes kleine Arbeitstreffen, mit dem nun das Aprilfestival 2013 begründet wurde, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Community, Reflexion, Veranstaltung
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, Irmgard Hierzer, Karl Bauer, Kulturpolitik, Michaela Knittelfelder-Lang
Hinterlasse einen Kommentar
Die Sache mit dem gereckten Daumen
Das ist eine Grafik von Michaela Knittelfelder-Lang: [link] Diese Grafik war gewissermaßen das Leitmotiv des 2012er April-Festivals von kunst ost. Wir hatten dabei bewußt den Ausläufern der Krisen von 2008/09 getrotzt und das Thema “Leben: Die Praxis der Zuversicht” bearbeitet: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Community
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, kunst ost, Michaela Knittelfelder-Lang, Winfried Lehmann
Hinterlasse einen Kommentar
Da hat gerade was begonnen
So viel ist nun klar: Winfried Lehmann hat nicht nur einige Monate über die wachsende Webpräsenz Kulturschaffender nachgedacht, er hat gehandelt. Da war etwa eine Tour über die die Dörfer und in manche Stadt, um zu sehen, was andere Leute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Community
Verschlagwortet mit April-Festival 2013, kunst ost, Netzkultur, soziokulturellen Drehscheibe, Winfried Lehmann
2 Kommentare